Fotoshooting DDR – Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Wann

Sa., 12.10.2024 – Di., 31.03.2026    
Ganztägig

Wo

ARTE-Mediathek
ARTE GEIE 4 quai du Chanoine Winterer, 67000 Strasbourg – France

Ein 52-minütiger Dokumentar-Film in der ARTE-Mediathek.

Es sind faszinierende Einblicke in eine Welt, die es nicht mehr gibt: das Leben in der DDR wurde nicht nur im Staatsauftrag, sondern auch von Foto-Künstler*innen und Journalist*innen per Kamera dokumentiert. Mit einigen von ihnen begibt sich die Dokumentation auf eine Zeitreise und zeigt wenig bekannte Seiten der DDR von ihrer Gründung bis zum Mauerfall.

Fotografinnen und Fotografen in der DDR hatten einen überraschend großen Freiheitsspielraum, eine ausdrückliche Bildzensur gab es nicht. So konnten sie auch sichtbar machen, was von der Staatsmacht ausgeblendet werden sollte. Die Dokumentation stellt zwei Fotografinnen und zwei Fotografen vor, die das Leben in der DDR beobachteten und deren Werke in den letzten Jahren neu entdeckt wurden.

Hier klicken für den Link zum Film: „Fotoshooting DDR – Bilder zwischen Propaganda und Alltag“!

 

Monatsbilder der Clubmitglieder

Zufallsbild April

Monatsbilder April

Alle Monatsbilder

Zuletzt geänderte Seiten

Nächste Termine

Pinholeday – Lochkameraworkshop
So., 27.04.2025

Fototraining mit dem Profi
Mo., 28.04.2025

L&A: Kalibrieren von Monitor und Beamer
Mo., 05.05.2025

Kurzserien
Mo., 12.05.2025

Kurzvorträge
Mo., 26.05.2025

An/Abmelden