Seit 13 Jahren beteiligt sich der Fotoclub an dem Projekt „Weltweiter Tag der Lochkamerafotografie“.
Immer am letzten Sonntag im April fotografieren rund um die Welt Menschen mit skurrilsten „Kameras“ ohne Objektiv und stellen jeweils ein Bild ins Netz.
Auch dieses Jahr haben sich wieder einige Clubmitglieder in der Dunkelkammer eingefunden um Ihren Experimentiertrieb zu befriedigen.
Da es alle lochkameraerfahrene Teilnehmer waren, konnte auf eine ausführliche theoretische Einführung verzichtet werden.
Man schritt sofort zur Tat und füllte die Keksdosen, Schuhschachteln und das Rückteil der Sinar mit Fotopapier und machte sich auf die Pirsch nach geeigneten Objekten. Hier eine Auswahl der Ergebnisse:
Lediglich Ulla baute noch eine Keksdose in eine Lochkamera um: – mit schwarzem Lack aus sprühen, Loch (1cm) bohren, Monikas Kupferfolie mit handgebohrtem 0,3 mm Loch hinterlegen, Weiterlesen