Auch nach 22 Jahren finden sich 7 Begeisterte der Fotografie ohne Linse an der Dunkelkammer ein, um am weltweiten Pinholeday mitzumachen. Bilderzeugung ohne Linse ist der Reiz.
Aus Dosen, Kartons und alten linsenlosen Kameras werden die Pinholekameras hergestellt. Belichtet wird direkt auf Fotopapier. In unserer clubeigenenen Dunkelkammer haben wir die Papiernegative entwickelt.
Walter hatte die Dunkelkammer für die Entwicklungen vorbereitet. So konnten alle sofort ihre Werke entwickeln, ansehen und evtl. die Belichtung für einen 2. Versuch korrigieren.
Auch mit Digitalkameras kann man ohne Linse fotografieren. Eine Haushaltsalufolie über das Gehäuse genügt. Reizvoll ist es mit mehren Löchern zu experimentieren.
Das wahre Abenteuer aber hat man beim analogen Versuch – wenn nach geschätzter Belichtungszeit langsam das Ergebnis in der Entwicklerwanne erscheint!
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß, auch wenn nicht jeder Versuch gute Ergebnisse brachte. Als Trost standen ja Kaffee und Kuchen von Monika bereit.
Diese Bilder sind während unseres Clubevents entstanden:
Hier klicken um die Ergebnisse auf der weltweit „gefütterten“ Pinhole-Internetseite.
Text von Manfred Schäfer. Bilder von Alfred, Michael und Manfred.