So wie Bäume tief in die Erde greifen, reichen unsere Blicke tief ins All- auf der Suche nach Herkunft und Bedeutung. Die ausgestellten Fotographien zeigen eine stille Verbindung zwischen Heimat und Sternestaub.
Im Schutz der dunklen Schwarzwaldnächte entfaltet sich ein stilles Schauspiel am Himmel: Sternschnuppen gleiten über Baumwipfel, die Milchstraße zieht ihren silbrigen Schleier, ferne Nebel und Galaxien leuchten aus unvorstellbarer Ferne. Diese Sonderausstellung im Rahmen von Gaia lädt dazu ein, den Blick zu heben – von den Wurzeln unserer Heimat bis zu den Tiefen des Universums. Die gezeigten Werke von Fotografen aus dem Schwarzwald verbinden Landschaft mit Licht, Natur mit Kosmos, Erde mit Ewigkeit. Sie fangen das Staunen ein, das entsteht, wenn wir der Nacht zuhören – und dem Himmel begegnen.
Teilnehmende Fotographen
Sebastian Wehrle (Freiamt)
Sternfreunde Breisgau e.V. (Freiburg)
Steffen Rees (Todtnau)
Siegfried Stallmann (Bonndorf)
Andreas Schröder (St. Blasien)
