Unter dem Titel ‚Lernen & Ausprobieren‘ haben wir 2023 eine lose Reihe von Kurzworkshops und Einzelcoachings gestartet. Inzwischen hat sich dieses Format institutionalisiert – es gibt jedes Jahr 10 Veranstaltungen unter dieser รberschrift. Die Idee dahinter: Viele der neuen Mitglieder, aber auch solche, die schon lรคnger mit dabei sind – und sich bisher nicht getraut haben zu fragen – wollen sich weiter entwickeln und Neues lernen.
Um den unterschiedlichen Lernbedรผrfnisse gerecht zu werden, gestalten wir die einzelnen Workshops sehr individuell – jeweils angepasst an die Vorkenntnisse und Wรผnsche der Teilnehmer:innen. Wir bieten die Mรถglichkeit, in zwangloser Atmosphรคre Neues zu erfahren. Und gehen individuell auf die Fragestellungen der einzelnen Teilnehmer:innen ein. Die Mindestteilnehmerzahl ist 1!
Hier einige Beispiele fรผr Themen, mit denen wir uns beschรคftigen:
- Bildbesprechungen
- Umgang mit Blende, Iso, Belichtungszeit und Halbautomatiken generell und spezifisch bei meiner Kamera
- Bildgestaltung beim Fotografieren
- Farbkontraste und deren bewusste Auswahl
- Arbeit in der Dunkelkammer – als Bestandteil der Analogfotografie
- Bildbearbeitung als kreatives Element der Fotografie
- Welche Mรถglichkeiten gibt es, Bilder auszudrucken oder auszubelichten?
- Anwendung einer Prรคsentationssoftware (z. B. AquaSoft)
Diese Initiative lebt vom Engagement vieler Clubmitglieder. Deshalb: Wenn Du Vorschlรคge fรผr weitere Themen oder persรถnlichen Coaching-Bedarf zu Fragen rund ums Fotografieren hast, wende Dich bitte an eine / einen der Durchfรผhrenden oder an ein Vorstandsmitglied.
รber aktuelle Veranstaltungen kannst Du Dich unter ‚Programm‘ auf dieser Homepage informieren.
Wir freuen uns auf Deine Beteiligung!